Die Jägerschaft ist nicht nur eine gesellige Gemeinschaft, sondern hält auch zusammen. Auch mit der öffentlichen Hand und den Jagdvorständen arbeiten wir Hand in Hand.
Daher möchten wir in dieser Rubrik künftig Angebote für unsere Jägerinnen und Jäger veröffentlichen.
Ob Angebote zur Jagdpachtvergabe, Reviereinrichtungen, Ausschreibungen für Gesellschaftsjagden etc...
Zusammen sind wir stark!
Benachrichtigungen bei Wildunfällen
Die Polizei Lichtenfels und die untere Jagdbehörde bitte die Revierinhaber ihre Personen, die bei Wildunfällen benachrichtigt werden sollen zu überprüfen bzw. zu aktualisieren. Veränderungen sind bei der Polizei Lichtenfels den zuständigen Sachgebietsleiter Holger Nickel Tel. 09571/95200 zu melden.
Schießnachweis - nicht nur zur Drückjagd
Für die Teilnahme an Drückjagden im Staatsforst und teilweise auch bei privaten Revieren oder EJR ist ein Schießnachweis obligatorisch.
Dieser kann an unserem Schießstand Weismain erbracht werden.
Allerdings sollte jeder Jäger und jede Jägerin unabhängig davon regelmäßig die sichere Schussabgabe auf sich bewegendes Wild üben - im Sinne der Waidgerechtigkeit und unserer jagdlichen
Ethik!
Der Schießstand kann von BJV- Mitgliedern und Nicht-Mitgliedern genutzt werden. Voranmeldung und Information bei Ottmar Bienlein Tel. 09575/1545 Mobil 0175/6553289 oder
vorstand@bjv-lichtenfels.de
Information zur Beantragung ASP-Prämie
Das Formular zur Beantragung der Schwarzwildprämie des LGL ist online. Das Dokument findet sich auf der rechten Seite unter "Downloads" auf folgender Seite: https://www.lgl.bayern.de/tiergesundheit/tierkrankheiten/virusinfektionen/asp/infos_jaeger.htm
Jagdpachtvergabe Döringstadt
Die Jagdgenossenschaft Döringstadt/Markt Ebensfeld/Landkreis Lichtenfels verpachtet zum 01.04.2024 ihr Jagdrevier neu. Näheres in der Ausschreibung.
Hegegemeinschaft Hochjura unter neuer Leitung
Nachdem Gisbert Sattler schon im alten Jahr angekündigt hat, sein Amt als Hegegemeinschaftsleiter niederzulegen wurde am Freitag, 03.03.2023 neu gewählt. Die Leitung der HG-Hochjura übertrugen die wahlberechtigten Revierinhaber an Christian Scheitler. Als Stellvertreter wurde Frank Pachter gewählt. Das Amt des Schriftführers übernimmt Angelika Volk.
Mitmachen beim Wildtiermonitoring des BJV! Hier gelangen Sie zu weiteren Informationen.